• Phase 1
  • Deutsch
  • Menü
  • Startseite
  • Projektarbeit
  • Downloads
  • Publikationen und Downloads
  • Kontakt

Auftaktveranstaltung zum Thema „Ganztag am Gymnasium“

Am 11.02.2016 fand in Oberhausen die Fachtagung „Ganztag am Gymnasium. Ganz In-Ergebnisse als Beitrag zur Schul- und Unterrichtsentwicklung“

Befragungen 2016

aside
1. Februar 2016
Die Befragungen sind abgeschlossen.

Aktuelles

  • 24.07.2018|Abschlussveranstaltung

    Mit viel Freude und ein wenig Wehmut wurde am 29. Juni im Dortmunder U der interne Projektabschluss begangen. Dazu wurden Produkte, Innovationen und Ergebnisse des Projektes durch beteiligte Lehrkräfte und Wissenschaftler vorgestellt.

    Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

    weiterlesen→
  •  

  • 16.05.2018|Erhebungen abgeschlossen 2017/2018

    Die Befragungen im zentralen Monitoring des Projekts sind abgeschlossen. Vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten und insbesondere an die Organisatorinnen und  Organisatoren in den Schulen!

    weiterlesen→
  •  

  • 11.10.2017|Meilensteintagung
    Die Meilensteintagung 2017 ist abgeschlossen – herzlichen Dank an alle Beteiligten! weiterlesen→
  •  

Archiv

  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Mai 2017
  • Juni 2016
  • Februar 2016
  • Netzwerkarbeit
    • Netzwerk Ost
    • Netzwerk Mitte
    • Netzwerk Süd
    • Netzwerk West
  • Fachdidaktische Begleitung
    • Deutsch
    • Englisch
    • Mathematik
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Themenspezifische Vertiefungsangebote
    • Lernerfolge durch Sprachbildung
    • Übergang Grundschule-Gymnasium
    • Individuelle Förderung
    • Selbstreguliertes Lernen
    • Elternarbeit

Teilnehmende Schulen

  • Teilnehmende Schulen

Schulen

Team

Partner

Ganz In

„Ganz In. Mit Ganztag mehr Zukunft. Das neue Ganztagsgymnasium NRW.” ist ein gemeinsames Projekt von:

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutz
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

  • Startseite
  • Projektarbeit
  • Downloads
  • Publikationen und Downloads
  • Kontakt